Bifidus – eine Wissenschaft für sich
Über Bifidus:
• Bifidusbakterien sind ein natürlicher Bestandteil der Bakterien-Flora im menschlichen Körper
• Charakteristisch für Bifidusbakterien ist ihre Y-förmige Struktur
• 1899 entdeckte Henry Tissier Bifidusbakterien in der Darmflora von Stillkindern
• Vielversprechende Forschungsdaten brachten Danone auf die Idee, Bifidusbakterien in Joghurt einzubringen
• Nach Untersuchungen verschiedener Bifidusbakterien im Reagenzglas wählten die Danone-Experten Bifidus ActiRegularis®, das die Fähigkeit besitzt in Milch zu überleben und zu wachsen
• Bifidus ActiRegularis® ist hinterlegt im Institute Pasteur in Paris. Wissenschaftlicher Name: Bifidobacterium lactis CNCM I-2494