Baked Oatcake Cups

Baked Oatcake Cups
  • 12 Portionen
  • Vorbereitungszeit: 10 min
  • Wartezeit: 10 min
Du brauchst:
  • geschmacksneutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl) oder Butter (zum Fetten der Form)
  • 40 g Hanfsamen
  • 40 g Haferkleie
  • 80 g kernige Haferflocken
  • 60 g blütenzarte Haferflocken
  • 2 Bananen
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 420 g / 1 Becher ACTIVIA Ballaststoff-Liebling Mandel /Hafer
  • frische Beeren zum Garnieren

Zubereitung

Muffin-Backblech fetten. Die Hanfsamen in einer trockenen Pfanne rösten und wieder abkühlen lassen. In einem Mörser grob zermahlen und mit der Haferkleie und den Haferflocken vermischen. Die Banane pürieren und zusammen mit dem Zitronensaft und dem Agavendicksaft unter die Haferflockenmischung heben und gut vermengen. Ggf. noch ein paar Tropfen Wasser oder etwas mehr blütenzarte Flocken hinzufügen. Etwa 10 Minuten quellen lassen, dann in die Vertiefungen des Blechs verteilen und mit einem angefeuchteten Löffel darin Mulden formen.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Haferflocken-Schälchen darin nach Sicht 12-15 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen und vorsichtig aus den Vertiefungen lösen. Vollständig abkühlen lassen. Die Schälchen kurz vor dem Servieren mit ACTIVIA Ballaststoff-Liebling Mandel / Hafer füllen und mit frischen Beeren garnieren.

Tipp: Fest verschlossen können die Müsli-Cups ca. 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Pro Stück ca. :  

133 kcal 
558 kJ 
4,7 g EW 
4 g F 
18,2 g KH
2,5 g Bst
0 mg Chol
1,5 BE